Gästebuch
13:

14.12.2017, 17:31 Uhr
Sehr geehrte Kammeraden der hauptamtlichen Kräfte,
sehr geehrter Herr Marten,
herzlichen Dank für die Einführung in den Bereich Gefahrgut am 10.10.2017. Der Vortrag war sehr aufschlussreich und hat die Betrachtung von Gefahren in ein anderes Licht gestellt.
Wir, die Beamten der Bundespolizei hoffen ihr kommt immer Gesund von Euren Einsätzen wieder du wünschen Allzeit "Gut Schlauch".
sehr geehrter Herr Marten,
herzlichen Dank für die Einführung in den Bereich Gefahrgut am 10.10.2017. Der Vortrag war sehr aufschlussreich und hat die Betrachtung von Gefahren in ein anderes Licht gestellt.
Wir, die Beamten der Bundespolizei hoffen ihr kommt immer Gesund von Euren Einsätzen wieder du wünschen Allzeit "Gut Schlauch".
12:

20.04.2016, 21:23 Uhr
Als ehemaliger, der Berliner Feuerwehr habe ich Friedmund Duwe bei meinen Chaussonfreunde näher kennen gelernt. Ein Pfundskerl und immer gut drauf,trotz der vielen Bomben in seinem Dienstbereich.
11:

02.01.2013, 18:02 Uhr
Hallo kameraden,
die Feuerwehr Borgsdorf wünscht allen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, sowie allen anderen Freunden und Familien ein Frohes Neues Jahr 2013.
Mit kameradschaftlichen Grüßen von der Feuerwehr Borgsdorf
die Feuerwehr Borgsdorf wünscht allen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, sowie allen anderen Freunden und Familien ein Frohes Neues Jahr 2013.
Mit kameradschaftlichen Grüßen von der Feuerwehr Borgsdorf
10:

11.12.2012, 10:26 Uhr
In der Jugendfeuerwehr zu sein ist toll...
Eine Gelegenheit den Schulstress zu vergessen...
Liebe Grüße Vivi & Bonny
Eine Gelegenheit den Schulstress zu vergessen...
Liebe Grüße Vivi & Bonny
9:

19.05.2012, 22:01 Uhr
Die Jugendfeuerwehr in Malz ist einfach klasse.Sie ist gut eingerichtet und die leute einfach supercool und lässig..!Ich freue mich diese erlebnisse mit ihnen teilen zu können <3
Bearbeitet am 22.05.2012
8:

19.03.2012, 10:28 Uhr
Hallo Kameraden !
Als Angehöriger der damaligen Berufsfeuerwehr des Stahlwerkes Hennigsdorf in den 70er und 80er Jahren habe ich viel mit dem damaligen Komando ( 2.WA ) und der FFw. Oranienburg in Einsatzereignissen gehandelt . Ich verbinde angenehme Erinnerungen und auch etwas Stolz damit , denn wir haben unsere Arbeit gemeinsam gut gemacht .
Ich wünsche Euch weiterhin Glück und Erfolg in dieser für uns alle wichtigen Arbeit ! Detlef Flügge
Als Angehöriger der damaligen Berufsfeuerwehr des Stahlwerkes Hennigsdorf in den 70er und 80er Jahren habe ich viel mit dem damaligen Komando ( 2.WA ) und der FFw. Oranienburg in Einsatzereignissen gehandelt . Ich verbinde angenehme Erinnerungen und auch etwas Stolz damit , denn wir haben unsere Arbeit gemeinsam gut gemacht .
Ich wünsche Euch weiterhin Glück und Erfolg in dieser für uns alle wichtigen Arbeit ! Detlef Flügge
7:

20.01.2012, 23:39 Uhr
Eine so gut gestaltete Homepage sieht man sich immer gerne an, besonders wenn sie so informativ und übersichtlich ist. Mein Skip (Rufname am Funk) ist Henry 1 – bin Präsident des HFFÖ – Funkclub. Unter http://henry1.blogworld.at gibt es interessante Beiträge (mit Fotos). z.B.: Feuerwehr vor Katastropheneinsatz / Feuerwehr durfte keine Mädchen retten / Der kleinste Feuerwehrmann der Welt … Wir haben in unserem Club auch mehrere Funkkollegen, die bei Freiwilligen Feuerwehren ihren Dienst versehen. Allen Mitgliedern und deren Familien alles Gute für die „restlichen 346 Tage“ dieses noch jungen Jahres 2012 - und kommt von allen Einsätzen wieder gut nachhause, das wünscht Henry 1 aus Wien.
Bearbeitet am 24.01.2012
6:
E.B. LZ 10 Zehlendorf
16.12.2011, 19:18 Uhr
Jugendfeuerwehr macht echt Spaß
Bearbeitet am 21.12.2011
5:

03.12.2011, 18:22 Uhr
Hallo Kameraden- und dinnen,
viel Erfolg mit Eurer neuen Seite!
Ingo Pahl
FF Marwitz
www.feuerwehr-marwitz.de
viel Erfolg mit Eurer neuen Seite!
Ingo Pahl
FF Marwitz
www.feuerwehr-marwitz.de
Bearbeitet am 21.12.2011
4:

22.11.2011, 16:42 Uhr
Der Feuerwehrausstatter grüßt die Feuerwehr Oranienburg und dass Ihr immer gesund von euren Einsätzen zurück kommt.
http://derfeuerwehrausstatter.de
http://derfeuerwehrausstatter.de
Bearbeitet am 24.11.2011